News
weitere Projekte in Kurzform 2014/2015 08.09.2015 06.03.2014 Ludwigshafen, Umbau Sanierung F 103 Deutsche Sporthochschule Köln 17.12.2013 Die Deutsche Sporthochschule Köln ist die einzige Sportuniversität in Deutschland. Mit dem Neubau werden naturwissenschaftliche und medizinische Labore entstehen. Der gesamte Neubau zeichnet sich durch einen natur- und gesundheitswissenschaftlichen Schwerpunkt aus und stellt einen Bestandteil des Lehr- und Forschungskonzeptes der Hochschule dar. 2.000 m² Pfosten-Riegelkonstruktion Aluminium 600 m² Pfosten-Riegelkonstruktion Aluminium RC2 4.500 m² Aluminium Blechfassade 4.500 m² Aluminium Lochblechlamellen 2.500 m² Raffstoreanlage 200 m² Pfosten-Riegelkonstruktion Stahl Campus Handwerkskammer Bielefeld 08.12.2013 Die Errichtung eines Neubaus des Bildungszentrums der Handwerkskammer in Bielefeld hat das Ziel, ein modernes Bildungszentrum zu errichten, ein Kompetenzzentrum für "Technisches Facility Management" (Energie- und Gebäudetechnik) zu schaffen und die Verwaltung des Handwerks in einem Gebäude zu bündeln. Der Umzug in das neue Bildungs- und Verwaltungszentrum ist für den Herbst 2015 geplant. 2.500 m² Pfosten-Riegelkonstruktion Aluminium 1.000 m² Blechfassade 1.000 m² Raffstoreanlage BASF Ludwigshafen Neubau Laborgebäude 31.10.2013 Aufgrund der steigenden nationalen sowie internationalen Anforderungen wird auf dem Gelände der BASF in Ludwigshafen ein Neubau des Laborgebäudes errichtet. In diesem Laborgebäude werden Forscher verschiedener Fachrichtungen unter einem Dach vereint. Ein weiteres Ziel ist es, auf 4.300 Quadratmetern moderner Laborfläche Materialphysikern sowie Additiv-, Formulierungs- und Polymerforschern beste Voraussetzungen für eine noch engere Zusammenarbeit sicherzustellen. 8,5 t Stahlbau 4.500 m² Glasfaserbeton Fassade 2.000 m² Pfosten-Riegelkonstruktion Aluminium 1.200 m² Hochleistungssonnen CTB 2.000 m² Blendschutz Sanierung Bühnen Köln 04.06.2013 Am unter Denkmalschutz stehenden Opernhaus Bühnen Köln ist auf Grund der vorgefundenen Bausubstanz aus dem Jahr 1962 eine Generalsanierung am gesamten Rohbaukörper vorzunehmen. Ziel der Baumaßnahme ist, bauphysikalische, akustische und konstruktive Schwachpunkte in der Substanz zu beheben. Ein weiteres Ziel ist es, die infrastrukturellen und sicherheitstechnischen Schwachpunkte zu beseitigen sowie zu optimieren. Die Bühnen der Stadt Köln werden Mitte 2015 generalsaniert sein. 1.400 m² Pfosten-Riegelkonstruktion Aluminium 1.500 m² Fensterkonstruktion Stahl Janisol Arte 500 m² Aluminium Lamellenfassade beweglich 600 m² Aluminium Lamellenfassade starr 800 m² Raffstoreanlagen 600 m² Pfosten-Riegelkonstruktion Stahl mit Aufsatzkonstruktion Ingolstadt, Fachhochschule Ingolstadt BT G 08.10.2012 Durch die Erweiterung der Fachhochschule Ingolstadt werden eine Vielzahl von Hörsälen, Seminar-und Laborräumen für die Fakultäten errichtet. Ziel ist es, den Ausbau des Wissenschafts-standortes sicherzustellen und zur Verbesserung der Attraktivität des Standortes Ingolstadt beizutragen. 1.500 m² PR-Konstruktion/ Fenster in Aluminium 2.050 m² hinterlüftete Faserzementfassade 5.000 m² Bauprofilglasfassade Görlitz, Neubau Polizeidienststelle 24.09.2012 Mit der Errichtung des Neubaus der Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien entsteht ein moderner Büro-und Verwaltungskomplex für die Nutzung der Polizeidirektion für ca. 300 Polizeiangestellte. Die Fertigstellung ist für 2013 geplant. 1300 m² PR-Konstruktion/ Fenster in Aluminium in WK 3 Langen, Deutsche Flugsicherung 26.07.2012 Der Neubau des Technikzentrums besteht aus einem 4-stöckigen Stahlbetonrohbau, in dem ein Lichthof integriert ist. Die Funktion des Gebäudes erschließt sich in der Nutzung und Errichtung von Testräumen, einem Rechenzentrum sowie allgemeiner Büronutzung. Die Fassade untergliedert sich in nachfolgende Fassadentypen und -elemente: · Fensterkonstruktion Aluminium · Pfostenriegelkonstruktion Stahl/Aluminium · hinterlüftete Blechfassaden 1.500 m² PR-Konstruktion/ Fenster in Aluminium 2.500 m² hinterlüftete Blechfassade 2.500 m² Kaltfassade Alu- Lamellen München, Flughafen München Gebäudehülle Kleinfassaden 11.07.2012 In München wird der Flughafenbereich einschließlich der Gebäudekomplexe erweitert und modernisiert. Im Zuge der Erweiterung wird die vorhandene Bausubstanz (Satellit) rohbaumäßig umgebaut und aufgestockt, so dass diverse Flugzeuge an diesem Gebäude andocken und abgefertigt werden können. 3.500 m² hinterl. Blechfassade 6.000 m² Kaltfassade Z-Lamellen München, Flughafen München Gebäudehülle Fluggastbrücken 11.07.2012 In München wird der Flughafenbereich einschließlich der Gebäudekomplexe erweitert und modernisiert. Im Zuge der Erweiterung wird die vorhandene Bausubstanz (Satellit) rohbaumäßig umgebaut und aufgestockt, so dass diverse Flugzeuge an diesem Gebäude andocken und abgefertigt werden können. 6.000 m² PR-Konstruktion Aluminium (elementiert) 10.000 m² Kaltfassade 3.000 m² Streckmetallfassade
|